Wie jeden Freitag habe ich auch heute wieder interessante Katzen-Links für euch zusammengestellt.
Grumpy Cat als Multimillionärin
Mit Cat Content kann man offenbar Reichtümer scheffeln 😉 Die mürrische Internet-Berühmtheit Grumpy Cat hat inzwischen Millionen umgsetzt. Besser gesagt, ihre Besitzer. Ich hoffe ja, sie gönnen dem Tier jetzt ein wenig Ruhe nach all dem Rummel. Hier erfahrt ihr mehr darüber: Crazy: Grumpy Cat hat in 2,5 Jahren mehr als 100 Mio USD verdient.
Gestreift
Wissenschaftler in den USA haben nun herausgefunden, welches Gen für das Muster von Tigerkatzen verantwortlich ist. Wer sich für Genetik interessiert, kann hier mehr dazu erfahren: Wie die Tigerkatze zu ihren Streifen kam.
DIY Katzenball
Der Selbermach-Trend ist ja schon längst auch beim Katzenspielzeug angekommen. Diesen Tipp habe ich netterweise von einer Leserin bekommen: Wer einen Katzenball mit einer Knisterfüllung häkeln möchte, sollte sich diese – sehr schöne und ausführliche – Anleitung einmal ansehen: Katzenball häkeln – “Knisterball”.
Grüne Katze
Die grüne Katze, die derzeit in Varna (Bulgarien) herumgeistert ist hoffentlich nur ein Photoshop-Fake. Erklärungsversuche und ein Video findet ihr hier: Ist die echt? Grüne Katze in Bulgarien unterwegs.
Ein neuer Katzenkumpel
Gleich und gleich gesellt sich gern. Das gilt auch unter Katzen. Wer eine zweite Katze adoptieren möchte, sollte darauf achten, dass sie zu der ersten Katze passt. In diesem Artikel erfahrt ihr, worauf es ankommt: Zweitkater oder Zweitkatze? Eine wichtige Frage kurz erläutert.
Ich wünsche euch ein schönes Advents-Wochenende!
Bild: © cw-design/photocase.com
4 Kommentare
Ein sehr interessanter Beitrag ist das.
Wir haben uns gleich mehrere der Links und Beiträge durchgesehen.
Den Link mit dem selbstgemachten Katzenball haben wir gleich mal an Bettys Mama weitergeleitet. Betty ist nämlich zu ungegabt für Katzenbasteleien, da muss dann eben das andere Fraule herhalten 😀
Schöne Grüße,
Betty mit ihrem Fellmonster Mimi
Hallo Betty,
vielen Dank für deinen netten Kommentar 🙂 Freut mich, dass dir der Beitrag gefällt. Ich bin ja auch eine Niete in Handarbeiten und habe leider noch niemanden für den Katzenball gefunden 😉
Liebe Grüße, auch an Mimi
Bärbel
Ich wundere mich auch immer wieder wie eine Katze den ganzen Wirbel um sie herum verkraftet. Aber vielleicht sind sie es gewohnt. Das gleiche gilt auch für Bob. Wenn ich mir meine da so vorstelle 😉
Schade das ich nicht richtig Häkeln kann. Irgendwann muss ich das einmal ausbauen 😉
LG
Marlene
Huhu Marlene,
wer weiß, vielleicht entwickeln sie irgendwann eine Störung. Ich vermute mal, dass der ganz Rummel nicht spurlos an ihnen vorbei geht. Du meinst Bob, den Streuner, oder? Das ist doch die Katze, die immer mit ihrem Besitzer herumreisen muss. Ich glaube ja nicht, dass ihr das gefällt. Katzen sind doch sehr territoriale Tiere und hängen an ihrer Umgebung.
LG
Bärbel