Der unterschiedliche Biorhythmus von Katze und Mensch ist dafür verantwortlich, dass manche Samtpfoten gern dann auf Streifzug gehen, wenn ihre Halter schlafen wollen. Diese Tipps können für mehr Nachtruhe im …
Verhalten
-
-
Ein Tierheim in den USA sucht ein neues Zuhause für die „schlimmste Katze der Welt“ und landet damit einen viralen Hit. Warum ich diese Vorgehensweise zwar ganz witzig, irgendwie aber …
-
Für viele Katzen gibt es keinen schöneren Aufenthaltsort als einen Karton aus Pappe. Schachteln haben psychologische und gesundheitliche Vorteile – wenn der Katzenhalter einige Sicherheitsvorkehrungen trifft. Dieses kuriose Phänomen kennt …
-
Weibliche Katzen benutzen ihre rechte Pfote viel häufiger als die linke. Bei Katern ist es genau umgekehrt: Sie setzen vorzugsweise die linke Pfote ein. Mit ihrer Rechts-Links-Präferenz weisen die Samtpfoten …
-
Kann man beim Streicheln einer Katze etwas falsch machen? Oh ja! Wer eine Tabuzone erwischt, kann schon mal mit einem Krallenhieb zurechtgewiesen werden. Hier einige Tipps, wie ihr eure Katzen …
-
Menschen sind für Katzen lediglich Dosenöffner auf zwei Beinen – ein Klischee, das sich hartnäckig hält, aber zum Glück nicht stimmt. Katzen können zu „ihren“ Menschen sehr wohl eine innige …
-
Katzen brauchen keine Menschen – und wenn, dann nur als persönlichen Dosenöffner? Von wegen. Das Bild der Katze als selbst-bezogenenes Wesen bringt nun eine aktuelle Studie ins Wanken, die besagt: Katzen …
-
Jetzt ist wieder die Zeit, in der Wildtiere wie Enten oder Singvögel ihre Jungen bekommen und großziehen. Während der Brut- und Setzzeit kochen sowohl bei Naturschützern als auch bei Katzenfreunden die Emotionen …
-
[Werbung] Das Internet ist voll mit Katzen, die alle möglichen Tricks können. Neulich habe ich bei Youtube nach „Clickertraining Katzen“ gesucht und bin aus dem Staunen nicht mehr heraus gekommen. …
-
[Werbung] Dieser Beitrag wird gesponsert von The 7th Chamber. Elvis ist Meister im Verstecken. Manchmal glaube ich, er besitzt eine Tarnkappe. Die setzt er immer dann auf, wenn er absolut nicht …