Wenn die Dosenöffner in Urlaub fahren und die Katze trotzdem dreimal täglich ihr Futter bekommen soll, dann muss ein Futterautomat her. In meinem Testbericht „Futterautomat TX2 von Trixie“ schildere ich …
Futter
-
-
Manche Samtpfoten sind ausgesprochene Gewohnheitstiere und würden am liebsten jeden Tag das Gleiche im Futternapf vorfinden. Ich halte es für sehr gefährlich, sich von einer Sorte oder Marke abhängig zu …
-
Was tun, wenn zur Fütterungszeit kein Dosenöffner zu Hause ist? Die Katze hungern lassen ist schließlich keine Alternative. Futterautomaten für Katzen können hier Abhilfe schaffen. Es gibt sie in verschiedenen …
-
Der Futterhersteller Bio for Pets bietet auf seiner Website kostenlose Katzenfutterproben der Marke Bio for Cats an. Ich finde, solche Proben sind immer eine gute Möglichkeit, etwas neues auszuprobieren. Viele …
-
Elvis war bis vor kurzem ein richtiger Trockenfutter-Junkie. Am liebsten hätte er sich ausschließlich davon ernährt. Die Sorte war ihm egal, Hauptsache, es knirschte. Jetzt frisst er ausschließlich Nassfutter und …
-
Zooplus bringt zum Welttierschutztag am 4. Oktober eine eigene Charity-Marke heraus. Unter dem Namen Zoolove by Zooplus will der Onlinehändler Zubehör-Artikel, Premium-Nassfutter sowie Snacks für Hunde und Katzen anbieten. Mit …
-
Heute möchte ich euch den Ratgeber „BARF für Katzen“ vorstellen. Doch was ist eigentlich BARF? BARF (oder manchmal auch B.A.R.F. geschrieben) ist die Abkürzung für Biologisch Artgerechte Roh Fütterung. Mit …
-
Elvis liebt Tunfisch und wenn ich neue Futtersorten ausprobiere, nehme ich – sofern vorhanden – die Tunfisch-Variante. Als ich letzte Woche eine Dose Schmusy „Thunfisch pur in Jelly“ öffnete, machte …
-
Der technische Fortschritt ist auch im Katzenhaushalt nicht aufzuhalten. Ein intelligenter Futterautomat mit Katzengesichtserkennung teilt jedem Stubentiger die richtige Futtermenge zu. Das Gerät mit dem Namen Bistro wird derzeit über …
-
Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) gab jetzt die aktuellen Umsätze aus dem deutschen Heimtiermarkt bekannt. Demnach lag der Gesamtumsatz im Fach- und Lebensmitteleinzelhandel im Jahr 2013 bei insgesamt 3.909 …