Dieser Beitrag wird von Swiffer unterstützt.
Wie wir alle wissen, sind Katzen ausgesprochen reinliche Tiere. Sie verbringen viel Zeit damit, sich zu putzen und ihr Fell zu pflegen. Auch auf eine saubere Umgebung legen unsere geschätzten Fellnasen großen Wert. Dafür ist – logisch – das Katzenpersonal zuständig.
Katzenhaare, überall Katzenhaare
Jetzt im Frühjahr steht wieder der Fellwechsel an. Das bedeutet, überall fliegen Haarbüschel herum. Katzenhaare auf dem Bett, unter dem Bett, in sämtlichen Zimmern und auch dort, wo die Katze eigentlich gar nicht hin darf. Ich habe mir schon Katzenhaare aus meinen Augen gepult und aus meinem Kaffee gefischt. Aber meinen heißgeliebten Elvis gegen eine Nacktkatze einzutauschen ist auch keine Alternative 😉
Nach einer Studie von Swiffer verbringen deutsche Eltern im Durchschnitt 6,5 Stunden pro Woche, um ihren Haustieren hinterher zu putzen. Für 67 Prozent der Befragen sind die vielen Tierhaare ein Problem.
Eines von zwei Swiffer-Testpaketen zu gewinnen!
Um euch den Fellwechsel und den Frühjahrsputz zu erleichtern, spendiert Swiffer jetzt zwei Testpakete für dieses Gewinnspiel. Dafür vielen Dank! Der Bodenwischer und der sogenannte “Staubmagnet” sind eine echte Hilfe im Kampf gegen Staub und Katzenhaare. Hier habe ich schon einmal über die Produkte von Swiffer geschrieben: Swiffer – die katzenfreundliche Alternative zum Staubsauger.
Inhalt der Swiffer-Testpakete:
- Swiffer Staubmagnet XXL Starter Kit
- Swiffer Bodenwischer
Was müsst ihr tun, um zu gewinnen?
Bitte hinterlasst mir hier unter dem Artikel einen Kommentar: Katzenhaare auf dem Sofa, im Bett oder vielleicht sogar auf dem Tisch? Schreibt mir, wo euch die Haare eurer Fellnasen am meisten nerven.
Einsendeschluss ist am 4. April 2016
Unter allen bis dahin eingegangenen Kommentaren werden dann die beiden Gewinner ausgelost. Sie werden von mir per E-Mail benachrichtigt und um ihre Adressen gebeten. Bitte seht sicherheitshalber auch in eurem Spam-Ordner nach, wenn ihr am Gewinnspiel teilgenommen habt. Sollten sich die Gewinner nicht innerhalb von zwei Wochen nach der Benachrichtigung melden, wird neu ausgelost.
Die glücklichen Gewinner werden hier auf dem Blog bekannt gegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das Gewinnspiel ist auf Deutschland beschränkt.
Viel Glück 🙂
Bilder: © Swiffer, Lieblingskatze
62 Kommentare
Am meisten stören mich die Katzenhaare auf der Couch.
Die Haare sind vor allem auf dem Tisch störend!
Oh, das brauche ich unbedingt, mit dem Boss (Kater Fundus) und seinen 2 Gehilfen (Hunde) bei uns sind Haare überall
Haare nerven überall, vor allem wenn sie im Essen gefunden werden.
Swiffer wäre wohl ne gute Lösung 😉
Sie stören am meisten in der Küche.
Sie nerven mich am meisten auf der Couch, im Teppichboden und im Bett.
auf dem Sofa
Auf der Kleidung oder auf dem Küchentisch :/
hallo,
katzenhaare mag ich nicht auf der Kleidung, auf dem Sofa , und auf dem Tisch .
Gruss sandra
Oh, Katzenhaare, wo sie mich am meisten nerven. Zum einen im Bett, da mag ich sie gar nicht. Und zum anderen auf der Kleidung, geradwe wenn ich Bürofertig bin. Ist immer wieder lustig, wenn man dann im Büro plötzlich katzenhaare auf der Tastatur, dem Tisch, dem Monitor und dem Kaffee der Kollegin verteilt .. besonders wenn man nicht mal mit der Katze Kontakt hatte.
Und auf der Treppe! Da hört man unten auf mit putzen und enthaaren und fängt oben sofort wieder an.
Auf dem Arbeitsstuhl im Büro. Merlin schleicht sich da immer rein und macht es sich bequem…
Katzenhaare stören mich am meisten natürlich im Essen und an dunkler Kleidung.
Am meisten nerven die Katzenhaare meiner Maine coons im Essen. Ich liebe Katzen über alles, aber da hört die Liebe auf. Wir haben keinen Teppich und so fliegen die Haare (leicht wie sie sind) im Raum herum, zumal sie sich ab und zu zanken und dies nicht gerade förderlich für “saubere” Luft ist. Diese landen dann auf unserer Ledercouch und von da in unserem Essen. Der Staubmagnet wäre ideal, schätze ich mal. Bevor das Essen auf den Tisch kommt, muss mein Mann die Couch enthaaren, sonst gibts nichts 🙂 Wir haben auch gedacht, dass Parkett bezüglich der Haare (und im Moment sind es wirklich sehr viele) leichter und schneller zu “enthaaren” ist. Aber Pustekuchen: Ohne Swiffer gehts wohl nicht.
Die Haare sind sehr nervig, sie liegen überall.Am schlimmsten finde ich sie auf dem Sofa
Auf dem Sofa und auf der Treppe.
Auf meinem Lieblingssessel, der leider auch der Lieblingsplatz meiner Katze ist.
sehr toll, meist auf dem Sofa
auf dem Tisch – wenn die lieben Miezen während unserer Abwesenheit diesen mal wieder als Liegeplatz genutzt haben…
sie stören mich überall, aber am meisten nerven sie in der Küche.
am meisten stören sie mich auf dem boden und an meiner kleidung
auf Küchenschränken, Tischen oder im Bett gehören Haare, bzw die Katze, nicht hin. auf dem Boden stören sie mich auch, aber dafür gibt es ja Swiffer 🙂
Haare auf meinen Tablet Bildschirm
auf dem Sofa
auf meinem Sofa furchtbar. In mein Bett kommt kein Tier
In der Küche
auf dem Sofa
Unten an den bodenlangen Gardinen und im Lüfter meiner Laptops der gerne als warmer Schlafplatz missbraucht wird.
sofa
Am Computermonitor – die ziehen die Haare quasi magisch an…
Am meisten stören sie mich in meiner Küche.
in der Küche
in der Küche
in der Küche
auf dem fußboden
überall 😉
Schlafzimmer
Mein Tiger liegt am liebsten im Sessel neben dem Telefon und wenn ein Anruf kommt , kann ich mich nicht draufsetzen ( auf den Sessel) nicht auf den Tiger 🙂 weil richtig schön seine Haare drauf verteilt sind. So gehts mit den Esszimmerstühlen und dem Sofa im Wohnzimmer. Er hat eben so seine Lieblingsplätze . Zum Beispiel sitzt er zu gerne Am Fenster und beobachtet den Verkehr.
in der Küche und im Schlafzimmer
Ich habe eine Langhaarkatze, somit ist natürlich die ganze Wohnung voll mit Haaren. In der Küche stört es mich am meisten,es ist nicht so appetitlich, wenn man Katzenhaare auf dem Herd entdeckt.
Liebe Grüße Julia
Auf dem Sofa 🙂
in der Küche finde ich sie voll nervig
Ich bin ja wirklich tolerant, aber auf meinem Essen möchte ich nun doch keine Katzenhaare sehen 🙂
am meisten im Wohnzimmer und in der Küche
Die Haare finde ich überall, die meisten auf dem Bett
Ich habe schon Haare im Essen gefunden… 🙁
auf dem Sofa
Auf dem Teppich
Ich habe auf meinem Lesesessel eine gestrickte Decke liegen. Ist auch die Lieblingsdecke von Minnie. Das nervt schon.
Überall in der Wohnung
Auf meinem Schreibtisch-Stuhl
Am schlimmsten finde ich die Katzenhaare auf dem Sofa
Am meisten stören mich die Katzenhaare auf meinem Schreibtisch
In der Küche auf der Arbeitsplatte nerven die Haare! Gerade beim Backen 🙁
Hallo,
Also am meisten stören mich die Haare an stellen wo man schlecht mit dem Staubsauger rankomme ( z.B. Unter dem Sofa). Ebenfalls stören mich die Haare auf der Sofa Armlehne und in der Küche auf dem Thresen. Aber bei 4 Katzen und gerade jetzt wo sie ihr Winterfell verlieren auch kein Wunder.
Hallo Lieblingskatze,
Also am meisten stören mich die Haare an stellen wo man schlecht mit dem Staubsauger rankomme ( z.B. Unter dem Sofa). Ebenfalls stören mich die Haare auf der Sofa Armlehne und in der Küche auf dem Thresen. Aber bei 4 Katzen und gerade jetzt wo sie ihr Winterfell verlieren auch kein Wunder.
Im Laufe der Jahre und im Zuge der Vergrößerung unserer Katzen-Population sind wir eigentlich daran gewöhnt, dass sich die Katzen-Harre überall finden. Trotzdem wäre so ein Swiffer-Paket recht nützlich.
Liebe Grüße
Thomas
Haare, immer und überall… Am nervigsten am Tag nach dem Staubsaugen. Und auf dem Arbeitsplatz von meinem Mann… Zwei machen halt auch doppelt soviel Dreck wie eine. Aber ist doch für uns “Katzenpersonal” selbstverständlich. Wir tun das gerne!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
schön, hier von dir zu lesen 🙂 Ich wusste gar nicht, dass ihr Katzen habt.
Liebe Grüße
Bärbel
Das ist ja ein tolles Gewinnspiel ! Viel Glück an allen unseren deutschen Freunden ! Schnurr
Vielen Dank, Ihr Lieben 🙂
Mich nerven die Katzenhaare eigentlich nur, wenn ich geputzt habe und sie sofort wieder da sind.
Eigentlich überall – aber am meisten in der Küche…zwei Samtpfoten habe ich – liebe Grüße, Judit
Kommentarfunktion geschlossen