Genau zehn Jahre ist es jetzt her, seit Elvis bei uns eingezogen ist. Wir feiern den zehnten Adoptionstag standesgemäß mit einem Gewinnspiel. Verlost wird ein Exemplar des Buches “Also für mich ist das normal!” von Clement Obiegbu*.
Am 20. Februar 2011 habe ich Elvis aus dem Münchner Tierheim mit nach Hause genommen. Eigentlich wollte ich mir damals mit der Anschaffung einer Katze noch ein wenig Zeit lassen, doch dann ging alles ganz schnell… Die verrückte Geschichte der Adoption von Elvis könnt ihr hier nachlesen: Wie Elvis zu uns kam.
Die ersten Tage hielt sich Elvis fast ausschließlich unter der roten Decke auf. Er wagte sich nur für ein paar Streicheleinheiten hervor. Auch zum Fressen kam er heraus – und er benutzte von Anfang an brav das Katzenklo. Hier ein Bild aus der Anfangszeit:

Inzwischen hat sich unser Kater gut eingelebt und wir haben schon einiges zusammen durchgestanden: Zum Beispiel einen Aufenthalt in der Tierklinik, einen Umzug von München nach Augsburg und viele verschmähte Futtersorten, die dann weiter verschenkt wurden. Sämtliche Klamotten, Polstermöbel und Kissen sind voller Katzenhaare und wenn man nicht aufpasst, stolpert man über einen der zahleichen Katzenbälle am Boden.
Für mich ist so etwas normal – und das ist doch eine elegante Überleitung zu unserem Gewinnspiel 😉
Was gibt es zu gewinnen?
Zur Feier des Tages verlosen wir das Katzenbuch “Also für mich ist das normal”, das der Autor Clement Obiegbu für das Gewinnspiel gestiftet hat.
Clement Obiegbu ist mit Katzen aufgewachsen und völlig katzenverrückt. Wäre er eine Frau, würde man ihn wahrscheinlich als Crazy Cat Lady bezeichnen. In seinem Buch schildert er auf amüsante Weise 100 nicht ganz normale Dinge, die wir aus Katzenliebe tun.
Kostprobe aus “Also für mich ist das normal!”
Hier eine Kostprobe aus dem Buch:
“Einer Sache bist du dir zu 100 Prozent sicher: Deine Katze besitzt jetzt schon mehr Spielzeug, als du in deinem Leben jemals hattest. Du bist zwar nicht im Waisenhaus aufgewachsen, aber so viel Liebe, Aufmerksamkeit und Spielzeug, wie deine Katze bekommt, hattest du definitiv nicht.”
Was müsst ihr tun, um zu gewinnen?
Um ein Exemplar dieses wirklich witzigen Buches zu gewinnen, hinterlasst mir bitte hier auf dem Blog einen Kommentar. Wenn ihr mögt, schreibt mir doch, was ihr so Verrücktes für eure Miezen tut.
Einsendeschluss ist Sonntag, der 7. März 2021
Unter allen bis dahin eingegangenen Kommentaren wird dann die Gewinnerin oder der Gewinner ausgelost. Sie oder er wird von mir per E-Mail benachrichtigt und um die Adresse für den Gewinnversand gebeten. Bitte seht sicherheitshalber auch in eurem Spam-Ordner nach, wenn ihr am Gewinnspiel teilgenommen habt. Sollte sich der Gewinner oder die Gewinnerin nicht innerhalb von einer Woche nach der Benachrichtigung melden, wird neu ausgelost.
Teilnehmen können Leserinnen und Leser mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Bibliographische Angaben und weitere Infos zum Buch

Clement Obiegbu
Also für mich ist das normal!
100 nicht ganz normale Dinge, die wir aus Katzenliebe tun
Book on Demand, 142 Seiten
ISBN: 3751984607
EAN: 9783751984607
Wer sich nicht auf sein Gewinnspiel-Glück verlassen möchte, kann das Buch hier bei Hugendubel bestellen: Also für mich ist das normal!
* Mit freundlicher Unterstützung von Clement Obiegbu. Dafür vielen Dank!
** Affiliate-Link (was ist das?); Bilder: © Clement Obiegbu, Lieblingskatze
33 Kommentare
Monty verfolgt mich immer beim
Toilettengang, woanders hin selten.
Sehr merkwürdig
Das Buch würde ich gerne lesen; wir würden uns sehr über den Gewinn freuen. Danke für das tolle Gewinnspiel :_)
Vielen dank für diese Chance, würde mich sehr freuen 🙂
Eine meiner beiden Ragdolls bahnt sich immer den Weg unter meine Shirts und Pullover, sie weiß einfach wo es am wärmsten ist! Und wenn ich nicht nachgebe wird lautstark gemeckert^^
Unser Kater Mister Kitty ist nun fast 13 Jahre und unser letztes (haariges) Kind. Er ist unser Liebling und begleitet mich überall hin. Ich muss aufpassen, dass er nicht mit unter die Dusche geht. Wenn er mal ausnahmsweise keine Beachtung findet, findet er immer einen Weg, uns in Bewegung zu setzen. Er schmeißt dann schon einmal kleine Dinge vom Tisch oder versteckt auch Gerne Uhren, Brillen und Ketten.
Unser Kater kommt jeden Morgen 1 Minute bevor der Wecker klingelt ins Bett. Eigentlich brauchen wir gar keinen Wecker mehr!
Unser Kater hat damals sein neues Katzenstreu so toll gefunden, dass er im Katzenklo geschlafen hat. Bei unserer Mieze muss man immer aufpassen, dass sie sich nachts nicht bei jemandem auf’s Gesicht legt. Das ist immer ein unschönes Erwachen. 😀
Ich führe vollständige Gespräche mit unseren Katzen 😀 Wenn sie auf einem schlafen, wird sich nicht mehr bewegt und wenn sie früh um 4 raus wollen, stehe ich natürlich auf um die Tür zu öffnen..alles ganz normal 😀
Meine letzte Katze hatte ich nur ca. 4 Monate zur Pflege, bis ich sie nach einem plötzlichen Schlaganfall im Alter von 16 Jahren vor 2 Tagen einschläfern lassen musste. Bin mit Katzen groß geworden und hatte vorher schon 3 eigene. Ich würde mich also sehr freuen.
Meine Annie, ist eine ganz vornehme und trinkt nur aus dem Glas… Wir haben schon alles versucht, entweder Glas, oder Blumenwasser , was anderes geht nicht
🙂 ich habe das Massieren für mich und meinen Kater Baggy entdeckt und er findet es mega toll.
Sam ist ja ein sehr genügsamer Zeitgenosse, aber er ist sehr gesprächig <3
Gegen 6 Uhr morgens werde ich liebevoll geweckt. Ich lasse ihn raus, mache sein Frühstück, überprüfe seine Klos … Gegen 10 Uhr fordert er lautstark, ins Bett gebracht zu werden – und zwar mit Gesellschaft. Falls ich zu Hause bin: Selbstverständlich
Auf dem Einkaufszettel steht dann oft "Katzenfleisch" … klar, was das bedeutet 😉
Ich sage ihm Bescheid, wenn ich in den Garten gehe … er geht nicht mehr so gerne alleine hin, weil der Nachbarskater so stark ist (und Sam über 15 Jahre alt)
Na ja, er wird halt verwöhnt, Mann und Sohn sagen nur: Hauptsache, dem Kater gehts gut 😉
Für unsere Minnie tun wir gerne sehr viel.
Wir beschützen sie vor “bösen Katern” und haben ihr jetzt sogar ein eigenes Bett gekauft ( damit sie nicht immer zu Frauchen ins Bett kriecht )
Das Buch würde ich gerne lesen, aber bestimmt auch meine Tochter.
Meine Katze bestimmt den Speiseplan
Hallo, ich möchte auch gerne einen Kommentar hinterlassen.
Das schöne Buch möchte ich aber nicht für mich gewinnen, sondern für unseren Sohn.
Denn dieser liebt sein kleines Kätzchen und ich denke, dass Kätzchen liebt ihn ebenso.
Die beiden gehen gemeinsam spazieren.
Wenn mein Sohn seine Jacke anzieht um das Haus zu verlassen, wartet das Kätzchen schon voller Vorfreude bei der Haustüre und hoffe, dass es mit ihm gehen darf.
Es ist einfach super süß zu sehen, wie die beiden harmonieren.
Ich denke er würde sich wahnsinnig über das Buch freuen.
Ganz liebe Grüße
Katzenhaare überall? Normal. Im Bett Platz machen für die Katze? Normal!
Ich mache für meine Katze immer Wache wenn andere Katzen meine Katze angreifen will
Ich möchte Dir von meinem herzensguten Kater Barney eine kleien Geschichte erzählen.Es war zur Adventszeit und wir hatten ein Gesteck auf dem ein kleines Figürchen befestigt war.Sowas wie ein Wichtel aus Filz und der hatte einen Filzhut.
Mein Kater ärgert mich ganz gerne mal indem er Sachen klaut z.B. wenn ich Tomaten anzüchte zieht er die kleinen Setzlinge aus den Töpfen und rennt stolz wie Bolle damit vor mir weg.:D
Naja, an dem besagtem Tag war ich mit einem Staubwedel am putzen und mein Kater hat sich wohl die Mütze von der Filzfigur schnappen wollen unglücklicherweise brannte eine Kerze und sein langer buschiger Schwanz brannte plötzlich.Zum Glück hab ich es sofort gesehen und hab wie ne bescheuerte mit dem Staubwedel auf den Schwanz vom Kater gehauen.Also nicht fest.Nur so dass das Feuer ausging.Der kleine wollte sich dann noch verstecken hinter der Couch.Gott sei dank hab ich es vorher geschafft ihn mit dem Staubwedel zu löschen.Ich glaube er hat nicht mitbekommen wie sein Schwanz in Flammen stand..
Seitdem kommt mir nichts kerzenartiges mehr in die Nähe der Tiere.<3<3<3
Ich stehe immer Nachts auf wenn meine Katze miaut und spielen möchte.
Moin, wir führen unsere Katze an der Leine Gassi und sie liebt es.
LG 🙂
Bevor ich morgens auch nur halbwegs im Bett sitzen kann, mauzt meine Katze mich schon fröhlich an.
Das erste was ich also noch im Halbschlaf mache ist nicht ins Bad zu gehen und mir die Zähne zu putzen, nein, als aller erstes muss die Königin des Hauses versorgt werden.
Als ersten natürlich gibt es was zum Futtern, schließlich musste die arme Katze ja die ganze Nacht ohne frische Nahrung auskommen.
Danach möchte sie natürlich raus, bei Kälte oder Regen fordert sie aber auch gerne eine Spielzeit oder Bürsten-Session ein.
Erst nachdem all dies erledigt ist, darf ich mich um meine menschliche Routine kümmern. 😉
Über das Buch würde ich mich daher natürlich sehr freuen.
Klingt nach einem guten Buch, bin gern dabei
das wäre mauztastisch.
Ich bin dabei.
Bei uns ist es normal, dass überall Kartons herumstehen:-)
Es gibt nichts, was die beiden Kater mehr liben als Kartons!
Moin,
ich harke jeden Tag die Erde frisch im Garten und entferne den Katzenkot meiner 3 Katzen und die bei uns noch so durchs Beet huschen. Meine beiden Kater stört es ungemein, wenn das Beet / Erde nicht schön fein geharkt ist….sie gehen da sonst nicht rein…einer der Kater kontrolliert das immer und überprüft es mit den Pfoten ganz genau.
#bleibtgesund
Magnus
Meine Katze hat 3 Junge Kätzchen bekommen. Die Kleinen halten uns ganz schön auf trapp und erkunden bereits die Umgebung!
Gartenarbeit. Ich arbeite, Katerchen kontrolliert und vertikutiert mit den Krallen noch etwas den Rasen.
meine maunz macht ihr häufchen immer in mein blumenbeet, mach ich es weg schaut sie mich richtig sauer an . am nächsten morgen ist es zum trotz wieder an der gleichen stelle
Ich fand mich schon im o.g, Artikel wieder:-) So sieht es auch bei mir aus. Meine beiden haben mehr Spielzeug und Möbel als ich, aber für mich ist das normal. Über das Buch würde ich mich echt freuen
Ich putze mit meiner Mietze zusammen die Wohnung. Sie hält sich am Bodenwischer fest und wir toben durch die Zimmer zusammen. Über das Buch würde ich mich freuen.
Das Buch würde ich sehr gern lesen!